
Mein Arbeitsplatz
und unser zu Hause
Lichtplanung 1x1
Vorschläge - Inspirationen - Faustregeln

Faustregel: Licht wo Sie es benötigen
Hände Waschen - Gesicht & Beine rasieren - Nägel schneiden, WC Reinigung - Kleider aus Schrank nehmen - Spiegel Bild Prüfung - Küchentisch - Verpackungs-Inhalt Lesen - Treppentritt - Türschloss öffnen - Briefkasten - Weihnachtsbeleuchtung

Faustregel: Anzahl & Abstand
​
Die Faustregel gibt Ihnen eine Orientierung,
dort
wo Licht nicht nachträglich erweitert werden kann
​
Küche: 6 - 8 Stück Deckenleuchten = 80cm Abstand von der Wand, 60 cm Abstand zur nächsten Leuchte
​
Bad: 4 - 6 Stück Deckenleuchten = 40cm Abstand von der Wand, 2 Stück Wandleuchten bei Spiegel
​
Durchgang: 4 - 6 Stück Deckenleuchten = Am Anfang und Ende sowie in der Mitte, Garderobe, Treppe und Spiegel
Wohnzimmer: in allen Raumecken eine Leuchte bis 60cm von der Wand entfernt
​
Alle weiteren Räume die Deckenleuchten 120 cm von der Wand entfernt, in der Raummitte ein Deckenanschluss für eine Decor-Design-Hängeleuchte etc.

Faustregel: Unterhalt
​Planen Sie mit Leuchten, wo das Leuchtmittel ersetzt werden kann.
​Das ersetzen der Leuchtmittel darf den Menschen nicht in Gefahr bringen.
​Planen Sie Leuchtstellen dort, wo Sie mit einer Drei-Tritt-Klapp-Leiter zum Leuchtmittel kommen.

Faustregel: Licht ausser Haus
Vermeidung von Lichtverschmutzung,
Licht strahlt Architektur an, Weihnachtsbeleuchtung Anschluss im Erd- und Obergeschoss, Licht an Hausecken und Grundstücks-Ecken, Licht beim Briefkasten und Haustüre. Licht bei der Ladestation für eBike und eAuto.

Faustregel: Alarm & Sicherheit
​Planen Sie Sicherheit als Vorsorge, damit später einfach erweitert
werden kann:
​
Ausser Haus:
- Reserve Decken-Einbaubox mit 230V Anschluss
= zur Aufnahme von Kamera, Bewegungsmelder, WiFi Repeater oder Leuchten
​
Im Haus:
- Rauchmelder = Reserve Einbaubox
- Alarmsensoren = Reserve Rohre oberhalb Fenster

Faustregel: Nicht der Preis ...
Die FAWA unterstützt Sie bei der Lichtplanung im Wohnungsbau.
Nicht der Preis, sondern die nachträgliche Erweiterung ärgert.
Sie melden sich frühzeitig, merci.